Apple M3 vs Qualcomm Snapdragon X Plus

Apple
M3
vs
Spezifikationen von CPUs
M3
vs

CPU-Vergleichsergebnis

Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse eines Vergleichs der Eigenschaften und Leistung der Prozessoren Apple M3 und Qualcomm Snapdragon X Plus . Mithilfe dieses Vergleichs können Sie herausfinden, welches Modell Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Basic

Markenname
Apple
Qualcomm
Erscheinungsdatum
October 2023
April 2024
Plattform
Laptop
Laptop
Modellname
?
Die Anzahl der Intel-Prozessoren ist neben der Prozessormarke, den Systemkonfigurationen und Benchmarks auf Systemebene nur einer von mehreren Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Prozessors für Ihre Computeranforderungen berücksichtigt werden müssen.
M3
X1P-64-100
Kernarchitektur
Apple M3
Oryon

CPU-Spezifikationen

Gesamtzahl der Kerne
?
Kerne ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl unabhängiger Zentraleinheiten in einer einzelnen Computerkomponente (Chip oder Chip) beschreibt.
8
10
Gesamtzahl der Threads
?
Wo zutreffend, ist die Intel® Hyper-Threading-Technologie nur auf Performance-Kernen verfügbar.
8
10
Performance-Kerne
4
10
Energieeffiziente Kerne
4
-
Performance-Kern-Basistaktung
3.6 GHz
3.4 GHz
Energieeffiziente Basistaktfrequenz
2.48 GHz
-
Performance-Kern-Turbotaktung
?
Maximale P-Core-Turbofrequenz abgeleitet von der Intel® Turbo Boost-Technologie.
4.05 GHz
3.4 GHz
L1-Cache
192K per core
-
L2-Cache
8MB per core
-
L3-Cache
64MB shared
42MB
Sockel
?
Der Sockel ist die Komponente, die die mechanischen und elektrischen Verbindungen zwischen Prozessor und Motherboard herstellt.
Apple M-Socket
-
Herstellungsprozess
?
Lithographie bezieht sich auf die Halbleitertechnologie, die zur Herstellung eines integrierten Schaltkreises verwendet wird, und wird in Nanometern (nm) angegeben, was die Größe der auf dem Halbleiter aufgebauten Strukturen angibt.
3 nm
4 nm
Thermal Design Power (TDP)
25 W
23-65 W
Maximale Betriebstemperatur
?
Die Sperrschichttemperatur ist die maximal zulässige Temperatur am Prozessorchip.
100°C
-

Speicherspezifikationen

Speichertypen
?
Intel®-Prozessoren gibt es in vier verschiedenen Typen: Single Channel, Dual Channel, Triple Channel und Flex Mode. Die maximal unterstützte Speichergeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn bei Produkten, die mehrere Speicherkanäle unterstützen, mehrere DIMMs pro Kanal bestückt werden.
LPDDR5-6400
LPDDR5x-8448
Maximale Speichergröße
?
Die maximale Speichergröße bezieht sich auf die maximale vom Prozessor unterstützte Speicherkapazität.
24GB
64GB
Maximale Anzahl an Speicherkanälen
?
Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für reale Anwendungen.
2
8
Maximale Speicherbandbreite
?
Max Memory bandwidth is the maximum rate at which data can be read from or stored into a semiconductor memory by the processor (in GB/s).
-
135 GB/s

GPU-Spezifikationen

GPU Name
-
Qualcomm® Adreno™
Integrierte GPU
?
Eine integrierte GPU bezieht sich auf den Grafikkern, der in den CPU-Prozessor integriert ist. Durch die Nutzung der leistungsstarken Rechenfähigkeiten und intelligenten Energieeffizienzverwaltung des Prozessors bietet sie eine hervorragende Grafikleistung und ein flüssiges Anwendungserlebnis bei geringerem Stromverbrauch.
True
True
GPU-Leistung
-
3.8 TFLOPS

Vorteile

Apple M3
Apple M3
  • Höher Performance-Kern-Turbotaktung: 4.05 GHz (4.05 GHz vs 3.4 GHz)
  • Größer L3-Cache: 64MB shared (64MB shared vs 42MB)
  • Höher Herstellungsprozess: 3 nm (3 nm vs 4 nm)
Qualcomm Snapdragon X Plus
Snapdragon X Plus
  • Mehr Gesamtzahl der Kerne: 10 (8 vs 10)
  • Neuer Erscheinungsdatum: April 2024 (October 2023 vs April 2024)

Geekbench 6

Einzelkern
Apple M3
+26% 2945
Snapdragon X Plus
2346
Mehrkern
Apple M3
10437
Snapdragon X Plus
+19% 12410

Leistung

Apple M3
Snapdragon X Plus
406
287
MB/Sec
File Compression
+41%
1160
1080
+7%
16.6
12
Routes/Sec
Navigation
+38%
68
75.3
+11%
60.2
54.6
Pages/Sec
HTML5 Browser
+10%
253
302.2
+19%
67.5
54.9
MPixels/Sec
PDF Renderer
+23%
247.2
332.8
+35%
36.2
32
Images/Sec
Photo Library
+13%
177
224
+27%
18.4
13.2
KLines/Sec
Clang
+39%
90.6
98.4
+9%
227.3
175.2
Pages/Sec
Text Processing
+30%
298.2
219.9
+36%
87
69.7
MB/Sec
Asset Compression
+25%
445.9
547.1
+23%
73
67.7
Images/Sec
Object Detection
+8%
233.8
301.5
+29%
11.5
9.45
Images/Sec
Background Blur
+22%
43.6
52.7
+21%
111.2
72.4
MPixels/Sec
Horizon Detection
+54%
446.3
475.6
+7%
270
198.3
MPixels/Sec
Object Remover
+36%
892.1
1030
+15%
104
84.6
MPixels/Sec
HDR
+23%
402
425.1
+6%
29
26
Images/Sec
Photo Filter
+12%
46.3
107.1
+131%
2430
1990
KPixels/Sec
Ray Tracer
+22%
12600
19600
+56%
96.5
77
KPixels/Sec
Structure from Motion
+25%
370.6
513.9
+39%
Einzelkern
Mehrkern

Passmark CPU

Einzelkern
Apple M3
+41% 4756
Snapdragon X Plus
3375
Mehrkern
Apple M3
19214
Snapdragon X Plus
+23% 23650

Leistung

Integer Math
Mehrkern
42 GOps/Sec
56.6 GOps/Sec
Floating Point Math
Mehrkern
48.7 GOps/Sec
85.9 GOps/Sec
Find Prime Numbers
Mehrkern
236 M Primes/Sec
292 M Primes/Sec
Random String Sorting
Mehrkern
27.7 M Strings/Sec
34.1 M Strings/Sec
Data Encryption
Mehrkern
11.5 GB/Sec
14.6 GB/Sec
Data Compression
Mehrkern
229.1 MB/Sec
232.6 MB/Sec
Physics
Mehrkern
1877 Frames/Sec
1880 Frames/Sec
Extended Instructions
Mehrkern
10 B Matrices/Sec
15.2 B Matrices/Sec
Single Thread
Mehrkern
4.8 GOps/Sec
3.4 GOps/Sec
Zeig mehr

Cinebench R23

Einzelkern
Apple M3
+21% 1786
Snapdragon X Plus
1475
Mehrkern
Apple M3
11061
Snapdragon X Plus
+8% 11920

Cinebench 2024

Einzelkern
Apple M3
+35% 143
Snapdragon X Plus
106
Mehrkern
Apple M3
700
Snapdragon X Plus
+24% 871

Blender

Apple M3
133
Snapdragon X Plus
+168% 357

SiliconCat Rangliste

81
Platz 81 unter den Laptop CPU auf unserer Website
325
Platz 325 unter allen CPU auf unserer Website
47
Platz 47 unter den Laptop CPU auf unserer Website
212
Platz 212 unter allen CPU auf unserer Website
Apple M3
Snapdragon X Plus

Verwandte CPU-Vergleiche